Okt 2013
Kongresssekretär der Gemeinsamen Jahrestagung der Österreichischen, Deutschen und Schweizer Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie
Seit Apr 2010
Mitglied des wissenschaftlichen Komitees des Wissenschaftsfonds der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg
April 2009
Kongresssekretär der Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
Seit Nov 2006
Entwicklung und Management des klinischen GMP Stammzelllabors der III. medizinischen Abteilung der Salzburger Landeskliniken
Seit Feb 2006
Habilitation an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg
Seit Sept 2005
Leiter der Infektiologischen Ambulanz der III. medizinischen Abteilung der Salzburger Landeskliniken
Jan 2005
Beginn der Lehrtätigkeit an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg und Einreichung der Habilitationsschrift
Seit Nov 2004
Leiter der Laborgruppe für die Entwicklung muriner Lymphom Modelle
Seit Jan 2004
Leitung der Hämatologischen Ambulanz der III. Medizinischen Klinik der Salzburger Landeskliniken
Apr 2003 - Dez 2003
Rückkehr in das Facharztausbildungsprogramm der Klinik Innsbruck – Ernennung zum Facharzt für Innere Medizin
Nov 2002 - Mär 2003
Senior research officer level 5b am Walter and Eliza Hall Institut in Melbourne, Australien (Finanzierung durch NCI grant CA43540 und Leukemia and Lymphoma Society SCOR grant 7015)
Nov 2000 - Nov 2002
Erwin-Schrödinger Stipendiat des Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF am Walter and Eliza Hall Institute of Medical Research unter der Führung von Prof. Suzanne Cory in der Abteilung für Molekulare Genetik von Krebs (Nummern J2129/J1921)
Aug 1996
Beginn der klinischen Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der Universitätsklinik für Innere Medizin Innsbruck
1993 - 2000
Postdoc-Stelle im Molekularzytologischen Labor der Universitätsklinik für Innere Medizin Innsbruck unter der Leitung von Prof Dr. Greil Richard
Jun 1993
Promotion zum Dr. med. an der Universität Innsbruck
1990 - 1993
Dissertation zum Thema "Zytostatische Wirkung von Inhibitoren der Protein Kinase C" am Institut für klinische Chemie und Biochemie an der Universität Innsbruck (Betreuer: Univ. Prof. Dr. H.H. Grunicke)
1987 - 1993
Medizinstudium an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck
Ad personam
Univ. Innsbruck Forschungsstipendium
Hans and Blanca Moser Foundation
Erwin Schrödinger Stipendium des österreichischen FWF (Projekt J1921 und Folgeprojekt J2129)
Österreichische Nationalbank Projekt Number 10990
Forschungsförderung von Celgene Intl
Forschungsförderung der Paracelsus medizinischen Privatuniversität Salzburg in den Jahren 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 (laufend) Translationale Forschungsförderung durch den FWF (L488)
Mitantragsteller und Mentor im Firnberg-Programm des FWF (T671, laufend)
Internationale Forschungsförderung durch den FWF (I 1299, laufend)
Einzelprojektförderungen durch den FWF (P19481 - abgeschlossen und P26719 - laufend)
Beitrag
Österreichische Nationalbank
Eli Lilly Stiftung
US NCI (grant CA43540)
Leukemia and Lymphoma Society SCOR grant 7015
NHMRC (Canberra) program grant 257502
Erstautor
Dissertationspreis der Hans und Blanca Moser Stiftung und der Stadt Dornbirn
Posterpreis der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie 1997
Auswahl als bester Abstract bei der Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie 2003, Dornbirn mit Plenarvortrag
Auswahl als bester Abstract im Rahmen der Postersitzung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
Zahlreiche Vorträge bei nationalen und internationalen Kongressen unter anderem bei Tagungen der Deutschen/Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkolgie, der Deutschen CLL Studiengruppe und der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie (ASH) Wissenschaftsmedaillen der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität seit 2009
Koautor
AVENTIS Preis 1998 (Erstautor: Dr. Andreas Villunger)
AVENTIS Preis 1999 (Erstautor: Dr. Ingeborg Tinhofer)
Hoechst Preis 1998 (Erstautor: Dr. Andreas Villunger)
Hoechst Preis 1999 (Erstautor: Dr. Ingeborg Tinhofer)
Denk Preis 2000 (Erstautor: Dr. Ingeborg Tinhofer)
Türk Preis 2010 (Erstautor: Dr. Daniela Asslaber)
Sanofi Aventis Preis 2010 (Erstautor: Dr. Daniela Asslaber)
Sanofi Aventis Preis 2012 (Erstautor: Dr. Josefina Pinon-Hofbauer)
Abstract Gutachter für mehrere ASH Meetings
Gutachter der Österreischen Nationalbank
Gutachter Cancer Research, UK
Journale:
Cell Death and Differentiation
Blood
Leukemia
PNAS
BMC Cancer
PLOS One
Bioassays
Annals Hematology
Cancer Research
Oncogene
Tel.: +43 57255/57700
Fax: +43 57255/25991
E-Mail: a.egle@salk.at
Responsibility:
Infektiologische Einheit
Infektion ambulance
Haematology ambulance
HIV ambulance
Stem cell lab
LIMCR-Group Murine-Lymphoma Models
Hematology, Medical Oncology, Hemostaseology, Rheumatology and Infectious Diseases Oncologic Center